nach DIN 5009 (Diktierregeln) und nach der Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) sowie mit Entwurf des DIN zur erneuerten DIN 5009
Buchstabe | DIN 5009 | ICAO | Entwurf DIN 5009 2021 |
---|---|---|---|
A | Anton | Alfa | Augsburg |
Ä | Ärger | — | Umlaut-A |
B | Berta | Bravo | Berlin |
C | Cäsar | Charlie | Cottbus |
Ch | Charlotte | — | Chemnitz |
D | Dora | Delta | Düsseldorf |
E | Emil | Echo | Essen |
F | Friedrich | Foxtrot | Frankfurt |
G | Gustav | Golf | Görlitz |
H | Heinrich | Hotel | Hannover |
I | Ida | India | Iserlohn |
J | Julius | Juliett | Jena |
K | Kaufmann | Kilo | Köln |
L | Ludwig | Lima | Leipzig |
M | Martha | Mike | München |
N | Nordpol | November | Nürnberg |
O | Otto | Oscar | Oldenburg |
Ö | Ökonom | — | Umlaut-O |
P | Paula | Papa | Postdam |
Q | Quelle | Quebec | Quickborn |
R | Richard | Romeo | Regensburg |
S | Samuel | Sierra | Stuttgart |
Sch | Schule | — | Eszett |
ẞ | Eszett | — | Schwerin |
T | Theodor | Tango | Tübingen |
U | Ulrich | Uniform | Unna |
Ü | Übermut | — | Umlaut-U |
V | Viktor | Victor | Vogtland |
W | Wilhelm | Whiskey | Wuppertal |
X | Xanthippe | X-Ray | Xanten |
Y | Ypsilon | Yankee | Ypsilon |
Z | Zacharias | Zulu | Zwickau |
BEACHTEN: Das Deutsche Institut für Normung (DIN) veröffentlicht im Juli 2021 ein neues, zeitgemäßes Buchstabier-Alphabet mit Frist zur Stellungnahme bis zum 30.09.2021. Die bisherige DIN 5009:1996-12 soll geändert werden. Die Nazis hatten 1934 alle deutsch-jüdischen Namen getilgt und die Bundesrepublik hatte es bis dato nicht geschafft, den ursprüngliche Zustand wieder herzustellen. Laut DIN-Mitteilung ist die Tafel auch nicht mehr zeitgemäß, "so enthält die aktuelle Tafel 16 männliche und nur sechs weibliche Vornamen, andere zeitgemäße Namen fehlen komplett. Das entspricht nicht der heutigen Lebensrealität. Mit Städtenamen wiederum wurden auch in anderen europäischen Ländern gute Erfahrungen gemacht."
Das weitere Vorgehen: "Alle eingegangenen Kommentare werden durch die zuständigen Expertinnen und Experten im Ausschuss geprüft. Die Einsprechenden erhalten die Möglichkeit, ihre Kommentare im Rahmen einer Einsprechersitzung persönlich gegenüber dem Ausschuss zu vertreten. Nach der Prüfung der eingegangenen Kommentare wird die finale Fassung der DIN 5009 voraussichtlich Mitte 2022 veröffentlicht."